Sonneninsel La Gomera

La Gomera  

Sport   Wandern  

Wandern auf La Gomera

Wanderurlaub auf La Gomera - Ferienhäuser, Ferienwohnungen & Hotels

La Gomera - Wandern in wunderschönen Tälern und tiefen Schluchten

Die Natur der Insel Gomera fasziniert mit wild bewachsenen Schluchten, Palmen und Steilhängen, die fast senkrecht in die zerklüftete Küste übergehen. Und in der Tat ist La Gomera vor allem bei Naturfreunden und Aktivurlaubern beliebt, wegen der hervorragenden Möglichkeiten zum Wandern und Sport treiben.
Besonders Individualtouristen reisen nach La Gomera, um hier im milden Klima der kanarischen Inseln die herrlichen Landschaften Gomeras zu genießen.

Hotels & Unterkünfte für Wanderurlaub auf La Gomera

Hotel für Wanderurlaub auf La GomeraHotels und Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub auf La Gomera finden Sie hier. Die Unterkünfte sind speziell für Wanderer geeignet und liegen in der Nähe von Wanderwegen und Wandergebieten.
• Hotels & Unterkünfte für Wanderurlaub auf La Gomera

Wanderführer & Wanderkarten für La Gomera

Wanderführer La GomeraWanderurlaub auf La Gomera. Bestellen Sie hier Wanderkarten und Wanderführer mit Beschreibungen der schönsten Wanderwege und Wanderrouten online.

• Wanderführer La Gomera Amazon

Gomera, ein Mikrokontinent mit unterschiedlichen Klimazonen

Verschiedenartige Naturlandschaften, unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen, endemische Pflanzen, nebelige Lorbeerwälder und geheimnisvolle Schluchten lassen kürzere oder längere Wanderungen auf Gomera zu einem fantastischen Erlebnis werden.

Auch die stetigen Passatwinde tragen dazu bei, ständig aufs Neue eine weltweit einzigartige Flora zu erschaffen: Sukkulenten, Lorbeerwälder, Kanarenpalmen, Erikabäume, Farne, Wacholder, Wolfsmilchgewächse, Agaven, Feigenkakteen und vieles mehr.

Das Klima ist mit Temperaturen um die 20 Grad das ganze Jahr über mild und ausgeglichen. Wolken, Wind, Meer und Natur bilden auf La Gomera eine Symbiose, die seinesgleichen sucht.

Gomera Wandern

Zu den beliebtesten Regionen für Wanderungen zählt der Parque Nacional de Garajonay, der Nationalpark Garajonay. Hier wachsen Linden, Barbusano, Stechpalmen, Erdbeersträucher und Buchen. Höchste Erhebung ist der Berg "Alto/Pico de Garajonay" mit 1487 m. Der Nationalpark gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO. Das gesamte Gebiet ist bequem durch ein dichtes Wegenetz von Wanderwegen zu erkunden.

Die Natur der Insel ist abwechslungsreich und vielerorts noch unberührt. Der Norden der Insel ist grün und üppig, während der Süden mit kargen Gebirgslandschaften und Canyons einen reizvollen Kontrast bietet.

Die kleinen beschaulichen Bergdörfer im Inselinneren sind sehr idyllisch. Hier haben Sie als Reisender das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist. Die Bergwanderungen sind zwar anspruchsvoll, aber machen viel Spaß, vor allem, weil man das ursprüngliche Leben der Insel dabei kennenlernen kann. Oft wird der Wanderer auf verlassene Dörfer treffen, denn die Zahl der Inseleinwohner hat sich in den letzten 50 Jahren von 50.000 auf 16.000 reduziert.

In dieser urtümlichen Umgebung können Sie sich leicht vorstellen, wie es damals war, als die Ureinwohner, die Guanchen, sich in ihrer Pfeifsprache über die Barrancos (tiefe Schluchten) hinweg verständigt haben. Heute wird die Pfeifsprache El Silbo wieder in der Schule gelehrt.

Die Insel ist wirklich ein Paradies zum Wandern und kaum eine andere der kanarischen Inseln bietet so viele Möglichkeiten dazu. Sie können romantische, tiefe Schluchten, Täler voller Palmen, Steilküsten und verträumte Dörfer auf Ihren Wanderungen sehen.

Im Herzen der Insel liegt der zentrale Nationalpark Garajonay, der wegen der einzigartigen Vegetation des Laurisilva, des kanarischen Lorbeerwaldes, 1986 von der UNESCO als Weltnaturdenkmal klassifiziert wurde. Bei diesem Lorbeerwald, auch Nebelwald, handelt es sich um Reste der Wälder, die es vor Urzeiten noch im gesamten Mittelmeerbereich gab.

Welche Wanderungen auf La Gomera sind empfehlenswert?

Das wohl beliebteste Gebiet zum Wandern auf La Gomera ist der gesamte Nationalpark Garajonay. Ein vernetztes System von Wanderwegen führt den Besucher durch eine nahezu unberührte Naturlandschaft, die zum Teile seltene, endemische Pflanzenarten beheimatet. Man kann auch schöne Rundwanderungen machen. Die Insel hat mit ihren Nationalparks eine faszinierende landschaftliche Vielfalt zu bieten, durch die zahlreiche Wanderwege führen.

Fast nebenbei gelangen Sie dabei an einige Sehenswürdigkeiten wie die Quellen Chorros de Epina, die sich mitten im Misch- und Heidewald verbergen.

Interessant ist eine Besteigung der 1241 Meter hohen Hochebene La Fortaleza bei Chipude, die einen fantastischen Blick auf das Meer bietet.

Vallehermoso, Gomera beim Wandern entdecken

Blick auf den majestätischen Tafelberg "La Fortaleza de Chipude"

Ein Erlebnis ist auch eine Durchwanderung des langen engen Tunnels unter dem Berg La Montaneta, vor allem der Ausblick am anderen Ende.

Verpassen Sie nicht im Süden der Insel die Wanderung zum Drachenbaum von Agalán bei Alajeró. Dieser sogenannte Drago centenario ist ein besonders sehenswertes Exemplar!

Wanderungen im Valle Gran Rey

Auch das Valle Gran Rey im Westen der Insel ist ideal zum Wandern geeignet. Wir können Ihnen folgende schöne Wanderungen vorschlagen:

1. Die 3 km lange Wanderung zum Salto de Agua und dem Wasserfall in der Schlucht "Barranco de Arure".

2. Die Wanderung zur La Merica Hochebene vom Ortsteil Calera aus. Von dort haben Sie einen fantastischen Blick auf das Meer und das Tal.

3. Wanderungen vom Tal aus zu dem Bergdörfern Las Hayas, El Cercado und Chipude. Auf dem Höhenweg geht es zurück ins Tal per Bus oder Taxi.

4. Einige kleinere Wanderungen und Spaziergänge, wie z.B. entlang der Küste oder im trockenen Flussbett in der Schlucht Barranco de Valle Gran Rey bieten sich ebenfalls an.

Nationalpark Garajonay - Palmen La Gomera

Palmen sehen Sie beim Wandern über all in den Bergen Gomeras

Geführte Wanderungen & Wanderreisen

Wer sich nicht traut oder keine Lust hat, alleine einen Wanderurlaub zu planen und durchzuführen und dann noch die einzelnen Wanderungen selbst zu recherchieren, der kann ganz komfortabel und problemlos an geführten Wanderungen und Trekking-Touren teilnehmen.

In netter Gemeinschaft mit Gleichgesinnten macht das Wandern auf La Gomera nochmal so viel Spaß!

Erkundigen Sie sich bei der Touristeninformation, wo aktuell Wandertouren stattfinden.

Unterkünfte für den Wanderurlaub

Gute Ausgangspunkte für Wanderungen auf La Gomera sind die Hauptstadt San Sebastian, das bekannte Valle Gran Rey im Süden, das Tal von Hermigua im Nordosten der Insel und Vallehermoso. Dort gibt es ausreichend Unterkünfte, Restaurants, Bars und Geschäfte, um nach einer ausgiebigen Wanderung zu relaxen.

Aber auch in allen anderen Regionen der Insel können Sie herrliche Wandertouren auf abwechslungsreichen Wanderrouten erkunden, denn die magische Insel La Gomera ist einfach eine Wanderinsel.

Auf der Insel stehen Ihnen wunderschöne Ferienhäuser und Fincas inmitten der idyllischen Natur La Gomeras zur Verfügung. Das Angebot ist groß und es gibt viele Unterkünfte oben in den Bergen, in der Nähe des Garajonay Nationalparks, ideal zum Wandern gelegen.

Auf La Gomera wird viel "Turismo rural" angeboten, was so viel wie ländlicher Tourismus heißt, ideal zum Wandern. Es handelt sich um eine umweltverträgliche Art von sanftem Tourismus.

Welche Unterkunft ist für welchen Wandertyp geeignet?

Wer es lieber etwas beschaulicher mag, sollte das Tal von Hermigua im Nordosten der Insel vorziehen.

In San Sebastián und im Valle Gran Rey und in geht es etwas lebhafter zu. Im Süden von La Gomera ist es meistens sonnig, da sich die Passatwolken an den Bergen im Norden sammeln.

Wanderführer für La Gomera

Rother Wanderführer La Gomera
Der Rother Wanderführer stellt Ihnen die 50 schönsten Küsten- und Bergwanderungen auf der Insel La Gomera vor

MM Wanderführer La Gomera
Der MM Wanderführer für La Gomera beschreibt 35 ausgewählte Wandertouren

Genusswandern auf La Gomera
Er-Wandern Sie sich die kanarische Insel Gomera mit Genuß und Freude! Es lassen sich auf jeder Wanderung unzählige traumhafte Ausblicke genießen.

Gomera Reisefüher "Baden und Wandern"
Ein nützlicher Reiseführer mit vielen Stränden und einsamen Badestellen, die für Touristen normalerweise zu versteckt liegen und vielen weiteren Tipps

Wanderführer "Wanderungen auf La Gomera"
Ein praktischer Wanderführer mit vielen Wanderungen auf der Insel La Gomera und Tipps zum Wandern auf der kanarischen Insel

Kompass Wanderführer La Gomera
Dieser Wanderführer ist immer noch einer der beliebtesten; mit Karten und Höhenprofilen

ADAC Wanderführer La Gomera
Wandern Sie mit Hilfe des ADAC auf La Gomera

Mehr Infos:

Die beste Reisezeit zum Wandern
Zu welcher Jahreszeit können Sie auf der Insel La Gomera am besten wandern?


 

Weitere Sportmöglichkeiten auf La Gomera:

›› Wandern ›› Mountainbiken
›› Tauchen ›› Segeln
›› Reiten ›› Kanu & Kajak
›› Bootsausflüge ›› Golfen
›› Windsurfen ›› Surfen
›› Paragliding ›› Tennis