Sonneninsel
La Gomera aktuell

Kategorie 'Klima und Wetter'

Wetterphänomen Horizontaler Regen

Dienstag, den 25. Oktober 2011

Was ist denn „Horizontaler Regen“?

Wenn man den Ausdruck „Horizontaler Regen“ hört, stellt man sich ein sehr merkwürdiges Phänomen vor. Auf den Kanaren allerdings ist der horizontale Regen eine wohl bekannte und recht häufige Wettererscheinung.

Auf der einen oder anderen Wanderung durch die Lorbeerwälder La Gomeras sind Sie vielleicht schon einmal Zeuge des horizontalen Regens geworden. Dieser Regen entsteht durch die für diese Region typischen Passatwinde, die auf den Kanaren „Alisios“ genannt werden.

Wetterphänomen Horizontaler Regen
Horizontale ziehende weiterlesen

Playa de La Caleta

Mittwoch, den 15. April 2009

La Gomera ist besonders bekannt für ausgedehnte Wanderungen, wilde Schluchten und unberührte Naturlandschaft. Auf der zweitkleinsten der kanarischen Inseln finden wir jedoch auch einige attraktive Strände und Badebuchten. Ein schöner Strand befindet sich zwischen Hermigua und Agulo. Der Strand Playa de La Caleta ist leicht zu erreichen und ganzjährig geöffnet.

Wegweiser oberhalb mit Blick auf den Strand
Wegweiser oberhalb mit Blick auf den Strand
Blick auf den Strand Playa La Caleta
Blick auf den Strand Playa La Caleta
Wir haben diesen Strand im Februar besucht, zu dieser Jahreszeit war aufgrund des … weiterlesen

Beste Reisezeit: Wann nach La Gomera kommen?

Donnerstag, den 8. März 2007

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub auf der Insel La Gomera ?

Die Insel La Gomera ist bekannt für ihr mildes Klima das ganze Jahr über und bietet ganzjährig gute Urlaubsmöglichkeiten, alle Jahreszeiten haben hier ihren Reiz.

Wenn Sie kommen, um zu wandern und Sie an Gomeras Flora interessiert sind, dann ist die beste Reisezeit zwischen März und Juni. Dieses ist der Zeitraum, indem die Pflanzen am meisten blühen und sie auf dem Höhepunkt ihrer Pracht und Farbvielfalt sind!… weiterlesen