Der Aussichtspunkt Mirador del Palmarejo befindet sich in der Gemeinde von Valle Gran Rey auf La Gomera. Oberhalb der beliebten Touristenorte am Meer befindet sich der Aussichtspunkt „Mirador del Palmarejo“ ganz oben im Tal des Valle Gran Rey.
Es handelt sich nicht nur um irgendeinen Aussichtspunkt, sondern um ein echtes Highlight. Der Mirador del Palmarejo wurde vom Stararchitekten und Naturschützer Cesar Manrique geplant, der von der Insel Lanzarote kommt und auch dort durch seine naturnahe Architektur vieles zum … weiterlesen
Auf der Insel La Gomera wachsen neben vielen anderen Obstsorten und exotisch anmutenden Pflanzen auch Passionsfrüchte (Passiflora edulis), auf dem mitteleuropäischen Festland auch Passionsfrucht bzw. Passionsblume genannt.
Es gibt hunderte verschiedener Passionsfrucht-Sorten. Die bekanntesten sind die Maracuja, die blaue Passionsblume, die Grenadilla und die Barbadine. Botanisch gesehen ist die Maracujafrucht eine Beere.
Passionsfrüchte werden roh konsumiert oder zu Saft gepresst.
Für den Verzehr und Lagerung sind ein paar Dinge zu beachten:
La Gomera: im Winter in die Sonne, individuell Urlaub machen
Suchen Sie ein Reiseziel für diesen Winter, an dem es schön warm ist? Wie wäre es dann mit La Gomera?
Wer sich für Urlaub auf La Gomera interessiert, ist meistens Individualurlauber und möchte ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung bzw. ein Apartment auf La Gomera buchen. Individualurlaub heisst Selbstversorgung und das ist auf der kleinen Insel Gomera die schönste und überwiegende Urlaubsart.
La Gomera besitzt insgesamt 2 richtige Häfen und für Segler eine Vielzahl schöner kleiner Buchten mit Anlegestellen.
Die bezaubernde, kanarische Insel La Gomera wird gerne als Ausflugsziel für Segeltörns zwischen den Kanarischen Inseln angesteuert. Hier legen gerne Segler mit ihren Yachten an und lernen die kleine, teilweise unberührte Insel für ein paar Stunden oder Tage kennen. La Gomera ist eine fast kreisrunde Insel mit beeindruckender Landschaft und Steilküste.
In der Nähe der Yachthäfen stehen jeweils Ferienwohnungen und Apartments, Ferienhäuser … weiterlesen
Der Turm Torre del Conde, auf Deutsch „der Turm des Grafen“ ist eines der beliebtesten Wahrzeichen von La Gomera. Dieser Turm befindet sich in San Sebastian de La Gomera und ist Ihnen sicher schon aufgefallen, falls Sie bereits in San Sebastian auf Besuch waren.
Der Torre del Conde heisst übersetzt so viel wie der Turm des Grafen. Den Namen hat der Turm wohl deshalb erhalten, weil er vom ersten Grafen oder Landherren von La Gomera nach der … weiterlesen
Gomera ist keine Badeinsel, dennoch gibt es einige kleine Strände und Buchten, an denen Sonnenbaden und Schwimmen Spaß macht.
Die wichtigsten seien hier aufgeführt: Charco del Condo, Playa de la Calera, Playa del Inglés (alle drei im Valle Gran Rey) sind ideal zum Fischen und Tauchen geeignet sowie der Playa de Alojera im Nordwesten der Insel.
Wo kann man auf La Gomera gut baden, welche Badestrände gibt es?
Die wenigen, eher grobsandigen Strände bestehen überwiegend aus schwarzem Lavasand. Jeder Strand … weiterlesen
La Gomera ist besonders bekannt für ausgedehnte Wanderungen, wilde Schluchten und unberührte Naturlandschaft. Auf der zweitkleinsten der kanarischen Inseln finden wir jedoch auch einige attraktive Strände und Badebuchten. Ein schöner Strand befindet sich zwischen Hermigua und Agulo. Der Strand Playa de La Caleta ist leicht zu erreichen und ganzjährig geöffnet.
Wegweiser oberhalb mit Blick auf den Strand
Blick auf den Strand Playa La Caleta
Wir haben diesen Strand im Februar besucht, zu dieser Jahreszeit war aufgrund des … weiterlesen
Gomeraimpressionen ist eine Homepage, die Ihnen Fotos zu aktuellen und vergangenen Veranstaltungen und anderen Themen zur Verfügung stellt.
Bei Gomeraimpressionen können Sie, wie der Name schon sagt, wunderschöne Eindrücke von der InselLa Gomera von professionellen Fotografen ansehen.
Dazu gibt es einen blog auf dieser Seite, der über Geschehnisse und Veranstaltungen informiert. Bei Gomeraimpressionen können Sie beeindruckende Fotografien biespielsweise vom Karneval oder anderen Festen ansehen. Einige bezaubernde Landschaftsbilder von La Gomera und den anderen Kanarischen Inseln werden ebenfalls auf der … weiterlesen
Auf der kleinen, bezaubernden Insel La Gomera gibt es einige sehr kreative Menschen mit guten Ideen, und so hat der Künstler Michael Reiff die Kunstgalerie Mira gegründet, auch um andere Künstler zusammenbringen und Sie zu vertreten.
Die Galerie Mira bietet Möglichkeiten eigene Werke auszustellen, anzubieten und zu drucken. Falls Sie eine Beratung zur digitalen Weiterverarbeitung Ihrer Werke benötigen, sind Sie bei Mira ebenfalls richtig. Außer auf den genannten Bereichen ist die Galería de arte (Kunstgalerie) Mira auch auf den … weiterlesen
Hier auf der Insel La Gomera gibt es zur Zeit schwere Waldbrände. Den Garajonay-Nationalpark, das Herzender Insel, haben die Flammen bereits erreicht.
Mehrere hundert Menschen mussten schon aus ihren Häusern und Wohnungenevakuiert werden.
Das Feuer brach um 18:00 Uhr am 26.April aus, in der Nähe von Hermigua. Kurz darauf wurden auch schon die Menschen Richtung Wasser und Strand hin evakuiert.