Sonneninsel
La Gomera aktuell

Kategorie 'Garajonay Nationalpark'

Mountainbiken auf La Gomera

Dienstag, den 30. September 2014

Radfahren und Mountainbiken auf Gomera

Die kleine Insel La Gomera inmitten des Kanarischen Archipels, beeindruckt durch zerklüftete Felslandschaft und unzählige Barrancos (Schluchten) sowie Täler. Die Geschichte und Kultur der Insel, aber auch die Tier- und Pflanzenwelt faszinieren. La Gomera ist ein Naturreservat, wie man es sonst selten wo findet eine gute Insel, um im Urlaub mal wieder völlig beim Mountainbiken abzuschalten. Das bergige Gelände erfordert jedoch gute Kondition!

Mountainbiken auf La GomeraWer körperlich fit ist und die Landschaft gerne auf eine sportliche Art … weiterlesen

Hotel Jardin Las Hayas, ideal zum Wandern

Mittwoch, den 10. Juli 2013

Hotel Jardin Las Hayas -Urlaub, Wandern, Trekking, Mountainbiken und Erholen!

Hotel Jardin Las Hayas, La GomeraHier im Valle Gran Rey, im bekanntesten Tal der Insel und direkt am Nationalpark Garajonay, erwartet Sie das Jardin Las Hayas Hotel mit insgesamt 11 Zimmern.

Es handelt sich hier um eine Hotelanlage im ländlichen Stil, ein sogenanntes Hotel Rural, daß aus 6 typisch kanarischen Gebäuden besteht, gut geeignet für einen aktiven Sport- oder Wanderurlaub.

Von jedem der Gebäude genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf … weiterlesen

Reisebericht La Gomera

Samstag, den 10. März 2012

Reisebericht Gomera Urlaub – Insel-Hopping inklusive

Letzten Sommer überlegten mein Freund und ich, wo wir denn am liebsten unseren Sommerurlaub verbringen würden. Die Auswahl fiel wie immer sehr schwer. Wir wussten allerdings, dass es uns nach Spanien verschlagen würde, da wir beide von Land und Leuten sehr angetan sind und bereits vor Jahren schon auf Formentera und Ibiza waren. Besonders gut gefällt uns an Spanien, dass das Klima sehr mild ist, Flora und Fauna sehr vielfältig sind und natürlich … weiterlesen

Wetterphänomen Horizontaler Regen

Dienstag, den 25. Oktober 2011

Was ist denn „Horizontaler Regen“?

Wenn man den Ausdruck „Horizontaler Regen“ hört, stellt man sich ein sehr merkwürdiges Phänomen vor. Auf den Kanaren allerdings ist der horizontale Regen eine wohl bekannte und recht häufige Wettererscheinung.

Auf der einen oder anderen Wanderung durch die Lorbeerwälder La Gomeras sind Sie vielleicht schon einmal Zeuge des horizontalen Regens geworden. Dieser Regen entsteht durch die für diese Region typischen Passatwinde, die auf den Kanaren „Alisios“ genannt werden.

Wetterphänomen Horizontaler Regen
Horizontale ziehende weiterlesen

Besucherzentrum – Juego de Bolas

Samstag, den 30. Januar 2010

Juego de Bolas – ein Zentrum für Besucher im Garajonay-Nationalpark

Im wichtigsten und größten Nationalpark von La Gomera, im Nationalpark Garajonay, befindet sich ein Besucherzentrum. Das Zentrum heißt Juego de Bolas und liegt auf der Hauptverbindungsstraße von Ost nach West bei Las Rosas.

Der Nationalpark Garajonay ist gut erschlossen für alle Naturliebhaber und Interessierte. Bei zahlreichen Wanderungen kann man die Vegetation und die Landschaft kenne lernen. Bei Voranmeldung werden auch vom Besucherzentrum Juego de Bolas geführte weiterlesen

Kunstgalerie Mira

Donnerstag, den 21. August 2008

Auf der kleinen, bezaubernden Insel La Gomera gibt es einige sehr kreative Menschen mit guten Ideen, und so hat der Künstler Michael Reiff die Kunstgalerie Mira gegründet, auch um andere Künstler zusammenbringen und Sie zu vertreten.

Die Galerie Mira bietet Möglichkeiten eigene Werke auszustellen, anzubieten und zu drucken. Falls Sie eine Beratung zur digitalen Weiterverarbeitung Ihrer Werke benötigen, sind Sie bei Mira ebenfalls richtig. Außer auf den genannten Bereichen ist die Galerí­a de arte (Kunstgalerie) Mira auch auf den … weiterlesen

Waldbrandgefahr betrifft den Garajonay-Nationalpark

Montag, den 28. April 2008

Hier auf der Insel La Gomera gibt es zur Zeit schwere Waldbrände. Den Garajonay-Nationalpark, das Herzen der Insel, haben die Flammen bereits erreicht.

Nationalpark in Brand

Löschhubschrauber - Feuer La Gomera

Mehrere hundert Menschen mussten schon aus ihren Häusern und Wohnungen evakuiert werden.

Feuer auf La Gomera

Das Feuer brach um 18:00 Uhr am 26.April aus, in der Nähe von Hermigua. Kurz darauf wurden auch schon die Menschen Richtung Wasser und Strand hin evakuiert.

Das Feuer brach erst in Hermigua und kurz darauf auch in Aguloweiterlesen

Der Nationalpark Garajonay

Sonntag, den 13. Januar 2008

Der Nationalpark Garajonay bildet mit seinem 1487 m hohen Berg „Garajonay“ den höchsten Punkt der Insel La Gomera.

Der Nationalpark ist im Jahr 1986 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt geworden und auf Grund der einzigartigen Natur und Pflanzenwelt sehr gut zum Wandern geeignet.

Nationalpark Parque Natural Garajonay, La Gomera
Im Nationalpark Garajonay

Ein immergrüner Wald mit vielseitiger und üppiger Vegetation lädt ein zum Wandern, Spazieren gehen und Mountainbiken. So können Sie die Schönheiten der größtenteils naturbelassenen Insel aus nächster Nähe kennen … weiterlesen

Tarnschnecken auf La Gomera

Freitag, den 26. Oktober 2007

Die Schnecke Napaeus barquini lebt an flechtenbedeckten Felshängen auf La Gomera. Der Biologe Christoph Allgaier von der Universität Tübingen hat diese Schneckenart erforscht. Dabei fand er heraus, daß die Schnecken die Flechten ihrer Umgebung sammeln und sich dann auf das Schneckenhaus kleben.

Sie können sich sehr weit aus dem Gehäuse strecken und somit einen flächendeckenden Tarnmantel schaffen. Bereits junge Schnecken tun dies, um von Vögeln und Echsen schlechter gesehen zu werden. Durch die aufwendige Tarnung sind die Schnecken kaum … weiterlesen