Auf den kleinen kanarischen Inseln hat sich eine traditionsreiche und vielgestaltige Festkultur mit einer Reihe ganz typischer Eigenheiten bewahrt.
Einmal im Jahr feiert jede Insel, jeder Ort und jedes Dorf seinen Schutzpatron, jede Kirche ihren Schutzheiligen mit einem ausgiebigen Fest, einer sogenannten Fiesta.
Das bedeutet, dass fast jeden Monat irgendwo eine Fiesta oder ein Prozession stattfindet. Die Fiestas werden oft verbunden mit Messen, Märkten, sportlichen Wettkämpfen, Livemusik, Tänzen und einem Feuerwerk.
Auf La Gomera ist der Festtagskalender jedes Jahr … weiterlesen
Die kleine Insel La Gomera inmitten des Kanarischen Archipels, beeindruckt durch zerklüftete Felslandschaft und unzählige Barrancos (Schluchten) sowie Täler. Die Geschichte und Kultur der Insel, aber auch die Tier- und Pflanzenwelt faszinieren. La Gomera ist ein Naturreservat, wie man es sonst selten wo findet eine gute Insel, um im Urlaub mal wieder völlig beim Mountainbiken abzuschalten. Das bergige Gelände erfordert jedoch gute Kondition!
Wer körperlich fit ist und die Landschaft gerne auf eine sportliche Art … weiterlesen
Letzten Sommer überlegten mein Freund und ich, wo wir denn am liebsten unseren Sommerurlaub verbringen würden. Die Auswahl fiel wie immer sehr schwer. Wir wussten allerdings, dass es uns nach Spanien verschlagen würde, da wir beide von Land und Leuten sehr angetan sind und bereits vor Jahren schon auf Formentera und Ibiza waren. Besonders gut gefällt uns an Spanien, dass das Klima sehr mild ist, Flora und Fauna sehr vielfältig sind und natürlich … weiterlesen
La Gomera: im Winter in die Sonne, individuell Urlaub machen
Suchen Sie ein Reiseziel für diesen Winter, an dem es schön warm ist? Wie wäre es dann mit La Gomera?
Wer sich für Urlaub auf La Gomera interessiert, ist meistens Individualurlauber und möchte ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung bzw. ein Apartment auf La Gomera buchen. Individualurlaub heisst Selbstversorgung und das ist auf der kleinen Insel Gomera die schönste und überwiegende Urlaubsart.
Die zweitkleinste der Kanarischen Inseln, La Gomera, hat seinen Besuchern viel zu bieten. La Gomera ist sehr bekannt für schöne Wanderungen durch die Natur und durch abgelegene Dörfer, die vom Tourismus verschont geblieben sind. Auf der Insel La Gomera finden Sie ausserdem auch einige Museen, die einen Besuch während Ihres Aufenthaltes auf der Insel lohnen.
Das Ethnografische Museum in Agulo ist als Freiluft- oder Freilichtmuseum besonders sehenswert. Hier können Sie historische Häuser besichtigen, die den Charakter und die … weiterlesen
La Gomera ist besonders bekannt für ausgedehnte Wanderungen, wilde Schluchten und unberührte Naturlandschaft. Auf der zweitkleinsten der kanarischen Inseln finden wir jedoch auch einige attraktive Strände und Badebuchten. Ein schöner Strand befindet sich zwischen Hermigua und Agulo. Der Strand Playa de La Caleta ist leicht zu erreichen und ganzjährig geöffnet.
Wegweiser oberhalb mit Blick auf den Strand
Blick auf den Strand Playa La Caleta
Wir haben diesen Strand im Februar besucht, zu dieser Jahreszeit war aufgrund des … weiterlesen
Hier auf der Insel La Gomera gibt es zur Zeit schwere Waldbrände. Den Garajonay-Nationalpark, das Herzender Insel, haben die Flammen bereits erreicht.
Mehrere hundert Menschen mussten schon aus ihren Häusern und Wohnungenevakuiert werden.
Das Feuer brach um 18:00 Uhr am 26.April aus, in der Nähe von Hermigua. Kurz darauf wurden auch schon die Menschen Richtung Wasser und Strand hin evakuiert.
Der Nationalpark ist im Jahr 1986 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt geworden und auf Grund der einzigartigen Natur und Pflanzenwelt sehr gut zum Wandern geeignet.
Im Nationalpark Garajonay
Ein immergrüner Wald mit vielseitiger und üppiger Vegetation lädt ein zum Wandern, Spazieren gehen und Mountainbiken. So können Sie die Schönheiten der größtenteils naturbelassenen Insel aus nächster Nähe kennen … weiterlesen