La Gomera ist eine der ruhigen und nicht von Touristen überlaufenen Insel der Kanaren. Auf La Gomera reisen vor allem Urlauber, die Natur, Ruhe und Entspannung suchen. Besonders beliebt ist La Gomera zum Wandern, denn hier findet man ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen und Spazierwegen.
Eines der vielen Wandergebiete auf der Insel La Gomera ist die so genannte Cumbre de Chijere, auf deutsch „Gipfel von Chijere„. Es handelt sich um ein ausgesprochen schönes … weiterlesen
Der Aussichtspunkt Mirador del Palmarejo befindet sich in der Gemeinde von Valle Gran Rey auf La Gomera. Oberhalb der beliebten Touristenorte am Meer befindet sich der Aussichtspunkt „Mirador del Palmarejo“ ganz oben im Tal des Valle Gran Rey.
Es handelt sich nicht nur um irgendeinen Aussichtspunkt, sondern um ein echtes Highlight. Der Mirador del Palmarejo wurde vom Stararchitekten und Naturschützer Cesar Manrique geplant, der von der Insel Lanzarote kommt und auch dort durch seine naturnahe Architektur vieles zum … weiterlesen
Die kleine Insel La Gomera inmitten des Kanarischen Archipels, beeindruckt durch zerklüftete Felslandschaft und unzählige Barrancos (Schluchten) sowie Täler. Die Geschichte und Kultur der Insel, aber auch die Tier- und Pflanzenwelt faszinieren. La Gomera ist ein Naturreservat, wie man es sonst selten wo findet eine gute Insel, um im Urlaub mal wieder völlig beim Mountainbiken abzuschalten. Das bergige Gelände erfordert jedoch gute Kondition!
Wer körperlich fit ist und die Landschaft gerne auf eine sportliche Art … weiterlesen
Die Kanaren sind noch immer Freihandelszone, d.h. Zigaretten, Spirituosen, sowie elektrische und elektronische Geräte können Sie hier deutlich preiswerter einkaufen als in Deutschland.
Kunsthandwerker aus Deutschland, Venezuela, USA und Spanien haben sich auf den Inseln niedergelassen und bemühen sich, die alten Traditionen zu bewahren. Das Kunsthandwerk kann man als Souvenir auf den Märkten der Insel und in bestimmten Geschäften einkaufen.
Nicht ganz billig und auch nicht überall erhältlich sind folgende typische Produkte:
Wie Sie wahrscheinlich schon des Öfteren gehört haben, ist die Insel La Gomera noch grossenteils unberührt und vom Massentourismus verschont worden. Dank dieser Tatsache findet man auf der Insel noch viele einsame Plätze, die etwas magisches an sich haben inmitten der wunderbaren Landschaft.
Wir haben einen kleinen Tipp für Sie über einen sehr magischen Platz auf La Gomera: Chorros de Epina (Chorro ist spanisch und heisst so viel wie Quelle, Wasserstelle).
Es sprudelt überall Wasser aus den Steinen und aus … weiterlesen
Letzten Sommer überlegten mein Freund und ich, wo wir denn am liebsten unseren Sommerurlaub verbringen würden. Die Auswahl fiel wie immer sehr schwer. Wir wussten allerdings, dass es uns nach Spanien verschlagen würde, da wir beide von Land und Leuten sehr angetan sind und bereits vor Jahren schon auf Formentera und Ibiza waren. Besonders gut gefällt uns an Spanien, dass das Klima sehr mild ist, Flora und Fauna sehr vielfältig sind und natürlich … weiterlesen
Die kanarische Insel La Gomera hat sich zu einem wahren Geheimtipp für Natur liebende Menschen entwickelt und sie ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene und seltene Meeresbewohner.
Vor der Küste von La Gomera sind häufig Wale und Delfine zu sichten. Das Brutgebiet der Pilotwale und des großen Tümmlers befindet sich zwischen den Inseln Teneriffa und La Gomera. Aus dem Grund trifft man hier häufig auf die an sich recht … weiterlesen
La Gomera besitzt insgesamt 2 richtige Häfen und für Segler eine Vielzahl schöner kleiner Buchten mit Anlegestellen.
Die bezaubernde, kanarische Insel La Gomera wird gerne als Ausflugsziel für Segeltörns zwischen den Kanarischen Inseln angesteuert. Hier legen gerne Segler mit ihren Yachten an und lernen die kleine, teilweise unberührte Insel für ein paar Stunden oder Tage kennen. La Gomera ist eine fast kreisrunde Insel mit beeindruckender Landschaft und Steilküste.
In der Nähe der Yachthäfen stehen jeweils Ferienwohnungen und Apartments, Ferienhäuser … weiterlesen
Die Sehenswürdigkeit Los Organos sind ein Relikt der vulkanischen Aktivität der Insel. Es ist eine Felswand, bestehend aus parallel angeordneten Basaltsäulen an der Nordwestküste der Insel La Gomera. Los Organos heisst so viel wie die Orgelpfeifen. Diese Basaltsäulen sind aus erkalteten Lavasäulen eines ehemaligen Vulkanschlots entstanden.
Faszinierende Lava-Formationen: „Los Organos“, die „Orgelpfeifen“ in La Gomera
Diese Art von Naturerscheinung findet man besonders oft auf Inseln vulkanischen Ursprungs oder in der Nähe von Vulkanen auf dem Festland, denn solche Basaltröhren… weiterlesen
Der Turm Torre del Conde, auf Deutsch „der Turm des Grafen“ ist eines der beliebtesten Wahrzeichen von La Gomera. Dieser Turm befindet sich in San Sebastian de La Gomera und ist Ihnen sicher schon aufgefallen, falls Sie bereits in San Sebastian auf Besuch waren.
Der Torre del Conde heisst übersetzt so viel wie der Turm des Grafen. Den Namen hat der Turm wohl deshalb erhalten, weil er vom ersten Grafen oder Landherren von La Gomera nach der … weiterlesen