La Gomera ist ideal zum Wandern und für Naturliebhaber geeignet. Und wer die Natur liebt, hat oft auch einen Hund. Wenn der Hund kein Problem mit dem Fliegen hat, liegt es natürlich nahe, ihn in den Wanderurlaub mitzunehmen. Bei vielen Fluggesellschaften können Sie Ihren Hund oder auch andere Haustiere in einer Transportbox mitnehmen.
Wichtig für die Einreise:
Ein Hund, der nach La Gomera einreist, muß ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis vorweisen, welches nicht älter als 10 Tage sein darf!
Letzten Sommer überlegten mein Freund und ich, wo wir denn am liebsten unseren Sommerurlaub verbringen würden. Die Auswahl fiel wie immer sehr schwer. Wir wussten allerdings, dass es uns nach Spanien verschlagen würde, da wir beide von Land und Leuten sehr angetan sind und bereits vor Jahren schon auf Formentera und Ibiza waren. Besonders gut gefällt uns an Spanien, dass das Klima sehr mild ist, Flora und Fauna sehr vielfältig sind und natürlich … weiterlesen
La Gomera: im Winter in die Sonne, individuell Urlaub machen
Suchen Sie ein Reiseziel für diesen Winter, an dem es schön warm ist? Wie wäre es dann mit La Gomera?
Wer sich für Urlaub auf La Gomera interessiert, ist meistens Individualurlauber und möchte ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung bzw. ein Apartment auf La Gomera buchen. Individualurlaub heisst Selbstversorgung und das ist auf der kleinen Insel Gomera die schönste und überwiegende Urlaubsart.
Wenn man den Ausdruck „Horizontaler Regen“ hört, stellt man sich ein sehr merkwürdiges Phänomen vor. Auf den Kanaren allerdings ist der horizontale Regen eine wohl bekannte und recht häufige Wettererscheinung.
Auf der einen oder anderen Wanderung durch die Lorbeerwälder La Gomeras sind Sie vielleicht schon einmal Zeuge des horizontalen Regens geworden. Dieser Regen entsteht durch die für diese Region typischen Passatwinde, die auf den Kanaren „Alisios“ genannt werden.
Apartamentos Bellavista Gomera: Urlaub im Apartment mit Meerblick am Atlantik
Fast kreisrund ist sie, die Kanarische Insel La Gomera und nur eine 30-minütige Fährüberfahrt trennt die Kanareninsel La Gomera von Teneriffa, dem bekannten, aber immer mehr Urlaubern viel zu lauten Reiseziel. La Gomera ist für viele Reisende die beschauliche Alternative zu Teneriffa.
Die kanarische Insel La Gomera hat sich zu einem wahren Geheimtipp für Natur liebende Menschen entwickelt und sie ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene und seltene Meeresbewohner.
Vor der Küste von La Gomera sind häufig Wale und Delfine zu sichten. Das Brutgebiet der Pilotwale und des großen Tümmlers befindet sich zwischen den Inseln Teneriffa und La Gomera. Aus dem Grund trifft man hier häufig auf die an sich recht … weiterlesen
Gomera Urlaub in den Apartments Apartamentos Santa Ana in Playa de Santiago
Die Apartments Santa Ana der Kategorie 2 Schlüssel befindet sich an der sonnigsten Seite der Kanarischen Insel La Gomera etwas oberhalb von Playa Santiago. Die Apartments Santa Ana befinden sich um genau zu sein in der Gemeinde Alajeró. Die Kategorie der Schlüssel ist vergleichbar mit den deutschen Sternen, d.h. 2 Schlüssel entsprechen den deutschen Standards für ein 2 Sterne-Hotel.
Die Apartments befinden sich direkt am … weiterlesen
Das Hotel Gran Rey geniesste ine sehr vorteilhafte Lage direkt an der Küste mit beeindruckendem Blick über das Tal und den Ort Valle Gran Rey sowie über den Atlantischen Ozean. Sie können sich in diesem Hotel ein Zimmer mit Balkon und Blick auf den Atlantik buchen.
La Gomera besitzt insgesamt 2 richtige Häfen und für Segler eine Vielzahl schöner kleiner Buchten mit Anlegestellen.
Die bezaubernde, kanarische Insel La Gomera wird gerne als Ausflugsziel für Segeltörns zwischen den Kanarischen Inseln angesteuert. Hier legen gerne Segler mit ihren Yachten an und lernen die kleine, teilweise unberührte Insel für ein paar Stunden oder Tage kennen. La Gomera ist eine fast kreisrunde Insel mit beeindruckender Landschaft und Steilküste.
In der Nähe der Yachthäfen stehen jeweils Ferienwohnungen und Apartments, Ferienhäuser … weiterlesen
Die Sehenswürdigkeit Los Organos sind ein Relikt der vulkanischen Aktivität der Insel. Es ist eine Felswand, bestehend aus parallel angeordneten Basaltsäulen an der Nordwestküste der Insel La Gomera. Los Organos heisst so viel wie die Orgelpfeifen. Diese Basaltsäulen sind aus erkalteten Lavasäulen eines ehemaligen Vulkanschlots entstanden.
Faszinierende Lava-Formationen: „Los Organos“, die „Orgelpfeifen“ in La Gomera
Diese Art von Naturerscheinung findet man besonders oft auf Inseln vulkanischen Ursprungs oder in der Nähe von Vulkanen auf dem Festland, denn solche Basaltröhren… weiterlesen