Sonneninsel
La Gomera aktuell

Tarnschnecken auf La Gomera

26. Oktober 2007

Die Schnecke Napaeus barquini lebt an flechtenbedeckten Felshängen auf La Gomera. Der Biologe Christoph Allgaier von der Universität Tübingen hat diese Schneckenart erforscht. Dabei fand er heraus, daß die Schnecken die Flechten ihrer Umgebung sammeln und sich dann auf das Schneckenhaus kleben.

Sie können sich sehr weit aus dem Gehäuse strecken und somit einen flächendeckenden Tarnmantel schaffen. Bereits junge Schnecken tun dies, um von Vögeln und Echsen schlechter gesehen zu werden. Durch die aufwendige Tarnung sind die Schnecken kaum … weiterlesen

Eingetragen von: Lena

Kategorien: -> Insel La Gomera, Garajonay Nationalpark, Natur, Tiere

Feuer auf La Gomera

1. August 2007

Die Medien in Deutschland, Österreich und Schweiz berichten in den Nachrichten fast immer nur vom Waldbrand auf Teneriffa und Gran Canaria, aber schon bevor die Brände auf Teneriffa begonnen haben, standen Teile La Gomeras in Flammen.
Besonders im Garajonay-Nationalpark sind große Flächen der wunderschönen (Wald)-Landschaft verbrannt!

 vallehermoso la gomera
Quelle: gomeraverde.com

Die Fotos vom Feuer sind aus der Gegend um Vallehermoso:

La Gomera Feuer

La gomera waldbrand

Waldbrand La Gomera

Quelle: Telefonica.es

Es hat in der Nähe von Chipude, El Cercado und Targa im Süden der Insel gebrannt, dabei wurde … weiterlesen

Eingetragen von: Chica

Kategorien: -> Insel La Gomera, Fotos, Orte, Vallehermoso, Waldbrand

Beste Reisezeit: Wann nach La Gomera kommen?

8. März 2007

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub auf der Insel La Gomera ?

Die Insel La Gomera ist bekannt für ihr mildes Klima das ganze Jahr über und bietet ganzjährig gute Urlaubsmöglichkeiten, alle Jahreszeiten haben hier ihren Reiz.

Wenn Sie kommen, um zu wandern und Sie an Gomeras Flora interessiert sind, dann ist die beste Reisezeit zwischen März und Juni. Dieses ist der Zeitraum, indem die Pflanzen am meisten blühen und sie auf dem Höhepunkt ihrer Pracht und Farbvielfalt sind!… weiterlesen

Pfeifsprache El Silbo gomero, eine eigene Sprache?

28. Februar 2007

El Silbo ist die Pfeifsprache der Ureinwohner von Gomera, der Guanchen. Man nutzte die Pfeifsprache, um lange Strecken bei der Kommunikation zu überbrücken wie z.B. über Täler, Schluchten (Barrancos) hinweg, von Bergrücken zu Bergrücken usw. Anders wäre eine Kommunikation hier früher auch gar nicht möglich gewesen, denn es gab damals weder Post noch Telefon, von Internet ganz zu schweigen.

Wenn man die Pfeifsprache zum ersten Mal hört, scheint sie mehr wie ein Vogelgesang zu sein als eine Sprache.… weiterlesen

Eingetragen von: Chiciña

Kategorien: -> Insel La Gomera, Lebensgefühl, Tradition/Geschichte

Atlantiküberquerung

12. Dezember 2006

Viele Spanier haben es in den Medien verfolgt:

Zwei Männer aus La Gomera sind im November 2006 losgerudert, um den Atlantik zu überqueren.

Letzen Freitag sind die Männer auf der Insel Antigua in der Karibik angekommen!!

Von Gomera bis nach Antigua sind es 4800 km – und die Strecke haben sie in 49 Tagen zurückgelegt!

 … weiterlesen

Eingetragen von: Chiciña

Kategorien: -> Insel La Gomera, Aktiv und Sport

Palmenhonig – Miel de Palma

10. Dezember 2006

Miel de Palma stellt man auf mehreren kanarischen Inseln her, u.a. auf La Palma und auf La Gomera. Der Palmhonig ist der gesund, ich habe mal gelesen, daß viele Mineralstoffe und Vitamine enthalten sein sollen. Man kann den Palmenhonig in allen Supermärkten und auch anderen kleinen Geschäften kaufen, da es ein typisches Souvenir ist. Mehr Infos hier auf unserer Detailseite: Palmhonig von La Gomeraweiterlesen

Eingetragen von: Chica

Kategorien: -> Insel La Gomera, Essen + Trinken, Natur, Tradition/Geschichte

Ferienhaus-Urlaub auf La Gomera

6. Dezember 2006

Die Insel La Gomera ist ein beliebtes Ziel für individuelle Urlauber.

Wir haben für Sie einige schöne Ferienhäuser in unserem Angebot:
Ferienhäuser auf La Gomera

…sowie auch sechs hübsche Appartments direkt in San Sebastian:
Apartments auf La Gomera

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung eignet sich doch immer noch am besten, um individuell  auf La Gomera Urlaub zu machen.… weiterlesen

Almogrote aus La Gomera

4. Dezember 2006

Almogrote ist eine Spezialität von La Gomera. Es ist eine Käsecreme oder man könnte es auch als dicke Soße bezeichnen, die man aufs Brot streichen oder zu Kartoffeln, Cracker oder Gemüse dazu essen kann.

Almogrote wird aus geriebenem Käse und zwar einem gereiften Hartkäse, Tomate, Knoblauch, Gewürzen und Öl hergestellt.

Mehr Infos findet Ihr auf der entsprechenden Detailseite:
Almogroteweiterlesen

Eingetragen von: Chica

Kategorien: -> Insel La Gomera, Essen + Trinken, Tradition/Geschichte

Mittagessen auf La Gomera

19. November 2006

Mittagessen ist auf La Gomera nicht etwas, das man sich zwischen Computer/Arbeitsplatz und Tür und Angel „einschiebt“, nein es wird in Ruhe und ganz entspann gegessen – und lange. 😉

Man hört ja öfter, daß die Kanarier übergewichtig sind. Sicher tragen die großen Mengen an leckerem Essen dazu bei.

Das Mittagessen (spanisch: Almuerzo) zieht sich recht lange hin, vor allem am Sonntag. Am Nachmittag sitzt mit der Familie gemütlich am Essenstisch, oft geht die ganze Familie zusammen auswärts essen.… weiterlesen

Cena – Abendessen

10. November 2006

Die Canarios auf La Gomera essen wie eigentlich alle Spanier, erst sehr spät zu Abend, d.h. etwa gegen 9 Uhr abends.

Das hat natürlich nichts mit Ihrer Versorgung im Hotel zu tun, und auch die Restaurants haben sich auf die Essensgewohnheiten der Touristen eingestellt und in einem Ferienhaus sind Sie ja sowieso flexibel und unabhängig.… weiterlesen